top of page
Billiardo_auf_Ise.jpg

Ein liebenswürdiger

König, dessen Hände über das

Niemandsland herrschen zwischen

Realität und Phantasie. So souverän,

dass es einfach unglaublich ist.*

                                  Heidelberger Tageblatt

                                                                          

Foto: Marietta Meister

*An amiable king whose hands rule over the no man's land between reality and fantasy. So sovereign, that it is simply unbelievable.

 

 

 

 

 Truly the most

originally egg bag version

   I have ever experienced.

                                         Fred Kaps

                                                                         

Das  ist eine kleine Ewigkeit her!  —  Natias Neutert bei einer improvisierten  Straßen-Gaukelei  auf  der  Isebrücke in Hamburg Eppendorf, kurz vor dem für ihn so bedeutenden,  wahrlich historischen Augenblick: Seiner allerersten  großen Tournee von Hamburg  nach  München durch das,  was seinerzeit noch den Namen Bundesrepublik Deutschland 1979 trug.

That was an eternity ago! Natias Neutert during an impromptu street  performance on  the  Ise  Bridge in  Hamburg-Eppendorf, shortly before the truly historic moment that was so important to  him — his  very first  major tour from Hamburg to Munich through what was then still called the Federal Republic of Germany in 1979.

Wahrlich die originellste Eierbeutelversion, die ich je erleben durfte. Fred Kaps

MAGIC WEEKEND.jpg

Natias Neutert beim Magic Weekend mit Gaukeltasche und  Bühnenschau im überfüllten  »Schauspielhaus Bochum«  1978,   seinem ersten Auftritt in einem großen Stadttheater überhaupt. Dieser Einladung von  Peter Zadek folgten danach derartig  viele weitere Gastspieleinladungen im Theaterbereich, dass der Gesamtkunstwerker Neutert  bis  auf  den heutigen Tag  hierzulande der wohl einzige Zaubernde ist,  der auf den Bühnen nahezu sämtlicher  Stadt- Landes- und Staatstheater, bei internationalen Theaterfestivals und sogar in der Oper (Hamburg) aufgetreten ist.

At  the  Magic Weekend  with a juggler bag and with a stage show in the  overcrowded »Schau-spielhaus  Bochum« in 1978,   Natias Neutert's first ever theatrical appearance.

This invitation from   Peter  Zadek was  followed by  so many more   invitations  to  guest  performances that the Gesamtkunstwerker  Neutert is still the only magician in this country to  have performed on the stages of almost  all  municipal and state theaters, various theater festivals and even at the opera.

NN_ballchen.jpg

Natias Neutert bei  »Hamburger Nächte« in der »Arena« in Wien 1982 mit dem  unter  Zauberern  weltweit verbreiteten Kunststück Eierbeutel — bei ihm  allerdings  in einer  völlig eigenen, unfasslichen  New Wave-Version: Nämlich ohne die übliche Geheimtasche darinnen. Und obendrein hantiert, jongliert und  zaubert  Natias Neutert — statt eines gekochten oder künstlichen Eies  (aus Holz, Gips, Platik oder Gummi)  —  die ganze Vorführzeit hindurch mit einem echtem rohen Hühner-Ei.  Am Ende darf ein Zuschauer oder  eine  der Zuschauerinnen das Ei an einem Glasrand entzweischlagen, um dessen ungekochte Echtheit vor Augen zu führen.

Natias Neutert at »Hamburger Nächte« in the in Vienna with the Egg Bag trick,  which  is  popular among magicians all over the world — but in his completely  unique,  unbelievable New Wave version: namely without the usual secret pocket inside. What's more, Neutert manipulates, juggles and performs  magic  with a  real raw hen's egg — instead of a boiled or artificial egg  (made of wood, plaster, plastic or rubber)  — for the entire duration on the performance.  At  the  end, a member of the audience is allowed

to break it in half on the edge of a glass to demonstrate its uncooked state.

NN_magische Welt.jpg

Titelgeschichte in Geißler-Werrys

legendärer Fachzeitschrift »Magische Welt«, 1993, als Natias Neutert seine Tourneetätigkeit  als  Zaubertramp längst eingestellt  und  seine  gesamtkünstlerischen Aktivitäten zusätzlich auf etliche andere  schöpferische  Gebiete ausgeweitet

hatte  und  Verzauberungskunst seither

nur noch eine besondere Facette bei seinen jetzigen Vorträgen, Auftritten

und Aktionen darstellt.

Cover  story  in  Geißler-Werry's

legendary  specialist  magazine  »Magische Welt«  (Magic World)  in 1993,  when Natias Neutert had  long  since  expanded his overall artistic activities into a number  of  new  areas. Now  the art of enchantment  is  just one special facet among a lot of others.

bottom of page