top of page
img-304102626-0001.jpg
Dj-NN.jpg
mit_SCHAL.jpg

Von Natias Neuterts ersten Auftritt —  mit Beatles-Frisur  avant la lettre (und somit lange Zeit vor den  Liverpooler Jungs)  —  in der Schul-Aula  der  Rudolph-Steiner-Schule 1953,  wo er mit selbstverfassten Gedichten und  Zauberkunstücken auftrat über das kulturelle Aufbruchsjahr ’68,  in dem er neben etlichen anderen Aktivitäten als Discjockey im »Gruenspan« agierte, bis hinein in die jüngere Gegenwart, wo er als Privatgelehrter und Gesamtkunstwerker unterwegs ist, hat sich eine schier endlose Aktivitätenliste angesammelt. Sie wird seit längerem im »Natias-Neutert-Nachlass-zu-Lebzeiten-Archiv« gesichtet und chronologisch geordnet und nach Abschluß dem sowohl der »Akademie der  Künste« Berlin als auch dem Marbacher Archiv als Vorlaß übergeben.

From Natias Neutert's  first appearance  —  with a Beatles Cut avant la lettre (and thus long before the appearing  of the four Liverpool boys)  —  in  the  hall of the Rudolph Steiner School in 1953,  where he performed self-penned  poems, and magic tricks,  futher to the  cultural awakening year of '68, when he acted as a disc jockey at the »Gruenspan«, among many other activities,  right  up to the more recent present, where he is 'on the road' as a private scholar and a total artist — an endless list of posters, flyers and invitation cards has accumulated. It will be viewed and chronologically arranged in the »Natias-Neutert-Nachlass-zu-Lebzeiten-Archiv« (Natias-Neutert-Estate-to-Lifetime-Archive) and, after completion, handed over to the archive of the »Akademie der Künste« (Academy of Arts) in Berlin as a bequest.

    Aktivitäten (Selection)

  • 1956 Ölbilder  (Galerie Commeter, Hamburg)    

  • 1959 Peintures et  Collages (La  Galerie  Aux Halles, Paris) 

  • 1964  Überwach. Gedichte u. Collagen  (Zinke Galerie,  Berlin)     

  • 1965  Noch und Nöcher,  16-mm-Kurzfilm mit Iris Berben  (Berlinale, Berlin)   

  • 1968  Mixed Media Show  (Kunsthaus Hamburg)    

  • 1968  Gründung der  Internationalen  Walter Benjamin Gesellschaft  (Hamburg; 1968 (-1973)  

  • 1970  Dozentur  an  Fachhochschu- le Hamburg mit Neueinführung des  Fachs Polyästhetik  

  • 1971  Ausstellung  und Katalog  Spielen  (Kunsthaus Hamburg)   

  • 1971 Bausteine  für eine polyästhetische Erziehung,  Vortrag und Essay Verlag  Einsteins  Erben, (Hamburg)    

  • 1971  Adorno ist tot. Der von uns verschiedene Philosoph, Essay (R.Stolk Drukkerij, Amsterdam)    

  • 1976  100 Tricks & Zaubereien, Kinderbuch  (Rowohlt Verlag,  Reinbek/Hamburg)      

  • 1977  Was ist und was sein  sollte, Gedichte  (Edition Pozzo Press, Karlsruhe)  

  •   —     Erstes bundesdeutsches Ly-rikfestival (Winterhuder  Fährhaus,   Hamburg)   

  • 1978   Magic Weekend,  Bühnenshow (Schauspielhaus  Bochum)    

  • 1979   Zufälliges  Porträt  einer Schublade, Einzelausstellung  (Café  Vienna,  Hamburg)    

  • 1979   Ein-Mensch-Theater Performance beim  »Theater  der Nationen«  (Markthalle  Hamburg)    

  • 1980   Arbeiten auf Papier (Kunstbüro  Berlin)    

  • 1980  FoolnotesVery Best German Poems. Übersetzung, Rezitation und Publikation  (Smith Galery, N. Y.)  

  • 1982  You Can  Make Magic, Kinderbuch,  Angus & Robertson (London/Canberra)   

  • 1986  Diogenes Synopse  —  Ein  paar Radischen  bei:  »Ars longa vita brevis« (Künstlerhaus  Bethanien, Berlin) 

  •  —    Schwitters, Schepplin und ich, »Merz im März« (Galleria/von der Höh, Hamburg)

  •  —    Das Wunder und das Bare, 15-ähriges Jubiläum der Polyästhetik  (Fachhochschule für Gestaltung Hamburg) 

  •  —    Diogenes Synopse. Ein  paar Radieschen  bei: »Ars longa vita brevis«  (Künstlerhaus Bethanien, Berlin)   

  • 1987  Wenn Elefanten  sich treffenkommt einiges Gewicht zusammen,  Musikalische Performance  (mit  En       Esch,  Udo   Sturm und Jacques Sehy) bei  »Tage Neuer Musik«, Staatsoper (Hamburg)    

  • 1988   Gruppenausstellung  Graphik, Collagen, Multiples (Galerie Kammer, Hamburg)    

  • 1989   Der  fremde  Blick,  Kurator + Herausgeber der Facsimile-Mappe (mit Joseph Beuys, Yves Klein, Sigmar Polke et al. Galerie Kammer  von Edition Boa Vista (Hamburg)   

  • 1990   Mondgesichte, Mondgesichte  Ausstellung/Rezitation (Galerie Kammer, Hamburg)   

  • 1991   Zauberspuk und Funkenflug, Open-Air-Happening (Harz)   

  • 1996   Wo er hintrat, wuchs wieder Gras, Essay in: »Humus. Hommage à Helmut Salzinger« (Kellner Verlag, Hamburg)  

  • 1999   Dompteur des unberechenbaren Augenblicks,  Essay  in:  Martin Pudenz  »Selbst«,  Umschau/Braus (Heidelberg)

  • 2001   Kunst, die an der Zeit ist  (Literaturhaus Hamburg/Nassauischer Kunstverein Wiesbaden)   

  • 2002   Phantombild des Paradoxen. Haitianisches Zombie. Vortrag  zur  »475-Jahrfeier der Philipps-Universität« Marburg

  • 2003   Blick durchs Subjektiv, Vortrag  zu »Spiegelkabinette« von Peter Thomann (KunstGenuss, Hamburg)

  • 2007   Lob der Lücke im System, Reziation und Vortrag beim Netzwerk-Kongress  »Treibhäuser & Co«  (Hochschule für Musik  und Theater, Hamburg)     

  • 2008   Das  Krächzen  der  Raben ist auch  ein Stück,  Rezitationsabend   (Essenzen,  Wenningstedt,  Sylt) 

  • 2009   Das Wunder und das Bare,  als  Ehrengast beim 125-jährigen  »Ringelnatz-Geburtstag« (Wurzen) 

  •       Das Tier,  Tarnkappe des Dichters, Vortragsperformance  zur Ausstellung  »Tierisch moralisch. Die Welt       der Fabel in Orient und Okzident« (Landesmuseum  für Natur und Mensch, Oldenburg) 

  •  —     Wunderkammer der Dichtkunst,  Performance  (Literaturhaus  Schleswig-Holstein (Kiel)    

  • 2015   Rilke — Reise, Rausch und Rose, »Rilke-Soiré«  (Maison  Heinrich  Heine, Paris)    

  • 2017  Wunderkammer der Poesie. Eröffnungsgast im Haus_für_Poesie, (Kulturbrauerei Berlin)   

  • 2019  Wo sind wir, wenn wir im Bilde sind. Differenziale der Einbildungskraft, Essay (Buchhandlung Sautter & Lackmann Hamburg + Verlag Lilienstaub & Schmidt, Berlin) 

  •        Blickbeute. Collagen. Fotos. Objekte. Einzelausstellung  (Galerie  St. Gertrude Hamburg)    

  • 2020   Eräugnisse.  (Kunstverein Quickborn) 

  • 2021   Rhapsodisches  Rendevous, Performance  (Reinickendorf  Museum,  Berlin)  

  • 2023   Collagen (xpon-art gallery, Hamburg)        

bottom of page